„Gesellenbrief“ für Probeimker 2022
Der Imkerverein konnte auch dieses Jahr wieder Jungimker gewinnen. Unter Anleitung von Imkerpate Richard Schecklmann betreuten vier Jungimker am Lehrbienenstand in Vilseck jeweils ein Bienenvolk. Sie begleiteten die Bienen im Frühjahr beim Aufbau eines starken Volkes, beobachteten die Trachtentwicklung, ernteten den köstlichen Honig, bildeten Jungvölker, bereiteten sie für den Winter vor und führten die erforderlichen Varroabehandlungen durch. Zum Start als Imker übergibt der Imkerverein den neuen Mitgliedern im Frühjahr ein Bienenvolk und hilft bei der Suche nach einem geeigneten Standort. Imkerpate Schecklmann überreichte eine Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme am Probeimkern und wünschte weiter viel Freude mit ihren Bienen. Jetzt sind wieder 4 Plätze frei für das Probeimkern im nächsten Jahr. Richard Schecklmann freut sich darauf weitere Interessierte in die
Biene sucht Imker
Der Imkerverein bietet auch 2023 wieder die Möglichkeit des Probeimkerns am neuen Lehrbienenstand in Vilseck an. Interessierte lernen unter Anleitung erfahrener Imker die Betreuung eines Bienenvolkes während eines Jahres kennen. Die Honigernte erhält der Probeimker gegen ein angemessenes Entgeld. Und das betreute Bienenvolk sucht auch die Obhut eines neuen Herrn oder Herrin. Weitere Informationen finden Sie hier
Hinweis:
Auf Einhaltung der coronabedingten Hygienemaßnahmen wird geachtet!