Informationen über Probeimkern
- Der Imkerverein stellt dem Probeimker vom Frühjahr bis zum Herbst ein Bienenvolk als Leihgabe zur Verfügung
- Fachkundige Imker geben regelmäßig theoretische Informationen über Bienen, Bienenhaltung, Honiggewinnung, rechtliche Fragen usw.
- Die Schulungsmappe "Grundwissen für Imker" wird zur Verfügung gestellt
- Zur Praxisschulung erfolgen regelmäßig gemeinsame Treffen am Lehrbienenstand in Vilseck (Wochentag: Freitag 18:00Uhr)
- Unter Anleitung eines Imkerpaten werden alle im Jahresverlauf notwendigen Arbeiten an einem Bienenvolk vorgenommen
- Der Probeimker soll eigenständig an seinem Volk arbeiten
- Durch Gruppenarbeit mit anderen Probeimkern wird Erfahrungsaustausch und interaktives Lernen ermöglicht
- Weitere erforderliche Gerätschaften stellt der Imkerverein zur Verfügung
- Den geernteten Honig kann der Probeimker selbst erwerben
- Am Ende des Jahres entscheidet der Probeimker, ob er Mitglied beim Imkerverein werden möchte
- Als Neumitglied schenkt ihm der Imkerverein zum Start sein bisher betreutes Bienenvolk
- Der Imkerverein betreut das Neumitglied noch das zweites Jahr in der Praxis der Bienenhaltung
- Für weitere Fragen steht Ihnen Marianne Metzner unter der Tel. Nr. 09664/1077 zur Verfügung.