Das Jahr 2021 war auch für den Imkerverein Vilseck von den Coronabeschränkungen geprägt. Die monatlichen Imkertreffen mussten in den ersten Monaten ausfallen. Die jeweiligen Fachthemen wurden durch Infobriefe an die Mitglieder weitergegeben. Von den Mitgliedern wurden auch die angebotenen Onlinetreffen gerne genutzt für einen fachlichen Austausch. In den Sommermonaten konnten die Monatstreffen wieder im Vereinslokal Roter Hahn abgehalten werden. Die Vorstandschaft stand den Mitgliedern stets für Fragen zur Verfügung. Ein reges Interesse fand bei den Mitgliedern die Sommerwanderung nach Krickelsdorf mit vorherigem Besuch beim Imkerkollegen Dotzler Christian und seiner Gattin in deren Naturgarten. Der Imkerverein führte 2021 auch wieder das Probeimkern mit einer eingeschränkten Teilnehmerzahl durch. So konnten die Corona Hygienemaßnahmen stets eingehalten werden. Der Verein nahm auch am Monitoring des Bienengesundheitsdienstes mit Futterkranzproben teil. Vorstandskollege Rainer Schwabe managte für die Imker den eigenem Wachskreislauf. Die Mitglieder konnten aus dem vereinseigenen Zuchtvolk wieder Jungköniginnen für ihre Ableger beziehen. Die Voraussetzungen waren nicht immer ideal, aber es konnten die Aufgaben des Imkervereins größtenteils umgesetzt werden.
11|2021
Erfolgreiche Teilnahme an der Honigmesse in Su-Ro
- Unsere drei Goldjungs mit der Honigkönigin Katharina und die Honigprinzessin Alexandra
Bei der Bayerischen Honigmesse am 7.11.2021 in Sulzbach-Rosenberg traten 154 eingereichte Honige gegeneinander an. Die Honigprämierung trägt dazu bei, den hohen Qualitätsstandard unseres bayerischen Honigs aufzuzeigen. Die Teilnahme bietet Imkerinnen und Imker die Möglichkeit ihren Honig und damit ihr imkerliches Können unter Beweis zu stellen. Vom Imkerverein Vilseck wurden die Honige von 3 Imker mit 1 Goldmedaille und 2 Silbermedaillen prämiert.